Warum Storytelling im Portfolio wirkt
Statt eine Galerie beliebiger Screens zu zeigen, verankert Storytelling Informationen über klare Motive und Ziele. So merken sich Betrachter nicht nur das Wie, sondern vor allem das Warum und Wozu.
Warum Storytelling im Portfolio wirkt
Wenn du Nutzerbedürfnisse als erzählerische Leitlinie nutzt, entsteht sofort Nähe. Stakeholder fühlen sich ernst genommen, weil sie die Konsequenzen deiner Entscheidungen nachvollziehen und Auswirkungen konkret verstehen.
Warum Storytelling im Portfolio wirkt
Entscheider überfliegen Portfolios häufig sehr schnell. Eine gute Geschichte mit Hook, Konflikt und Auflösung führt den Blick gezielt, liefert Kontext in Häppchen und bleibt dennoch in Erinnerung.